Workshops 2025
Besonderes Angebot des Wollmarkt Weilheim
Workshops
Wir freuen uns, dass wir euch wieder einige Workshops zu verschiedenen Techniken der Wollverarbeitung, wie spinnen, stricken, filzen und nähen anbieten können.
Alle Workshops sind direkt bei der Workshopleiterin buchbar. Bitte beachtet jeweils die angegebenen Preise und Zahlungsmodalitäten.
„Kimono“– Cardigan
Workshopleitung: Daniela Bauer alias @knittingdani
- Ort: H22, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 14:00 bis 17:00 Uhr
- Sonntag, 4. Mai 2025: 10:00 bis 13:00 Uhr
- Dauer: 3 Stunden
- Anzahl Teilnehmende: 15 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 79,- (incl. Anleitung für den Kimono-Cardigan)
- Link zur Buchung: https://www.knittingdani.de/workshop.html
Vorausgesetzte Kenntnisse
Rechte und linke Maschen, Maschen anschlagen.
In meinem Workshop wollen wir gemeinsam den »Kimono«-Cardigan annadeln.
Die Jacke wird »TopDown« gearbeitet. Dies bedeutet, dass der Kimono von »Oben nach Unten« gestrickt wird.
Das Tolle daran ist, dass man nichts mehr zusammennähen muss und du durch Anprobieren deine individuelle Länge gestalten kannst. Ich zeige dir Schritt für Schritt den Aufbau des Kimonos und die angewandten Techniken. Dazu werde ich kleine »Probe-Kimonos« mitbringen, an denen wir einige Techniken üben können.
Mein Workshop eignet sich wunderbar für Anfänger und Liebhaber:innen des Strickhandwerks. Erweitere deine Techniken und gestalte dir mit meiner Unterstützung dein eigenes, modisches Kleidungsstück!
Das lernst du
Zunahmen durch rechts und links geneigte Maschen
Maschen aus Kante auffassen
Verkürzte Reihen mit Wendemasche (German Short Row)
I-Cord Blende stricken
Wie stricke ich die schöne überkreuzte Rückenpartie im Nacken
Bitte mitbringen
Kleine Restmenge Wolle in der Stärke des Kimono, die zu Nd 4 oder Nd 4,5 passt.
Zwei Paar Rundnadeln in Stärke 4 mm oder 4,5 mm und jeweils 80 cm Länge, je nachdem, welche Stärke bei deiner Maschenprobe herauskommt und du persönlich für den Kimono verwenden wirst.
Informiere dich bitte zu der Maschenprobe und Größe direkt bei der Produktbeschreibung zum »Kimono«-Cardigan.
Eine Nadel wird für das Anschlagen des Kimonos benötigt, eine Nadel wird für unsere Übe-Stücke benötigt.
Du wirst deine Anleitung vor Ort in ausgedruckter Form von mir erhalten. Nach dem Kurs werde ich dir zusätzlich die Anleitung per E-Mail zusenden.
Rechtliche Hinweise
Deine Anmeldung ist direkt nach Zahlungseingang verbindlich gültig. Du kannst bis zu 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Kurses stornieren und wirst deine Kursgebühr erstattet bekommen, wenn der für dich reservierte Platz an eine neue Kursteilnehmerin vergeben werden kann. Bei einer Stornierung, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Kurses erfolgt, wird die Kursgebühr in keinem Fall zurückerstattet werden können!
„Pavo’s Dancing Shawl“ - Dein Strickprojekt mit meinem Design für den Wollmarkt Weilheim
Workshopleitung: Barbara Seidenfaden alias @seidenfadenknits
- Ort: H21, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 11.00 bis 14.00 Uhr
- Sonntag, 4. Mai 2025: 13.00 bis 16.00 Uhr
- Dauer: 3 Stunden
- Anzahl Teilnehmende: 10 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 70,-
- Link zur Buchung: seidenfadenknits@outlook.com
Entdecke die Freude am Stricken mit meinem Design und erhalte professionelle Unterstützung in einem inspirierenden Workshop auf dem Wollmarkt in Weilheim!
Dieser Workshop ist perfekt für fortgeschrittene Anfänger bis geübte Stricker*innen.
Was erwartet dich?
- Entwurf besprechen; Wir gehen dein Strickprojekt Schritt für Schritt durch und klären alle offenen Fragen zu meinem Design.
- Erklärung und praktische Unterstützung; Ich helfe dir, die Strickanleitung zu verstehen und unterstütze dich bei technischen Herausforderungen oder Problemen.
- Fehler vermeiden; Erhalte wertvolle Tipps, um häufige Fehler zu umgehen und dein Projekt entspannt zu genießen.
- Farbauswahl; Gemeinsam finden wir die perfekte Farbkombination, die dein Strickstück einzigartig macht.
- Gemeinsam stricken; Wir stricken zusammen einen Teil des Projekts, um Techniken zu üben und Details zu perfektionieren.
- Einladung zum KAL (Knit Along); Nach dem Wollmarkt lade ich dich herzlich ein, an einem KAL (Knit Along) zu meinem Design teilzunehmen. Der KAL beginnt nach dem Wollmarkt und dauert einen Monat. In dieser Zeit begleite ich dich aktiv und stehe dir bei jedem Schritt zur Seite.
Materialien
- Stricknadeln in der empfohlenen Stärke für das Design (diese Information erhältst du vorab).
- Garn, passend zu meinem Design (eine Materialliste wird vor dem Workshop bereitgestellt).
- Schere, Maschenmarkierer und andere Strickutensilien, die du normalerweise benutzt.
- Kein passendes Material? – Garn und Zubehör können direkt auf dem Wollmarkt gekauft werden – ich berate dich gerne bei der Auswahl!
Ich freue mich darauf, dich auf dem Wollmarkt in Weilheim kennenzulernen und gemeinsam an deinem Projekt zu arbeiten!
Strick-SOS – Deine Unterstützung vor Ort!
Workshopleitung: Barbara Seidenfaden alias @seidenfadenknits
- Ort: H21, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 15.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025: 10.00 bis 12.00 Uhr
- Samstag, 3. Mai 2025: 15.00 bis 17.00 Uhr
- Dauer: 2 Stunden
- Anzahl Teilnehmende: 10 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 49,-
- Link zur Buchung: seidenfadenknits@outlook.com
Auf dem Wollmarkt in Weilheim biete ich neben meinem Workshop zu „Pavo’s Dancing Shawl“ auch zwei Strick-SOS-Workshops an – speziell für alle, die akut Unterstützung bei ihrem Strickprojekt suchen.
Was erwartet dich im Strick-SOS?
- Hilfe bei deinem aktuellen Projekt; Bringe dein eigenes Strickprojekt mit, egal ob du feststeckst, Fragen hast oder einfach einen Motivationsschub brauchst.
- Farbauswahl; Ich unterstütze dich bei der Wahl der perfekten Farben, die deinem Strickstück das gewisse Etwas verleihen.
- Englische Strickanleitungen verstehen: Du kämpfst mit einer Anleitung auf Englisch? Kein Problem – ich helfe dir, sie zu entschlüsseln und umzusetzen.
- Mein Design: Natürlich kannst du auch mit meinen Designs in den Workshop kommen, falls du dort Unterstützung brauchst.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop ist für alle gedacht, die individuelle Hilfe oder Tipps benötigen, egal ob Anfänger oder erfahrene Stricker*innen.
Komm einfach vorbei, bring deine Projekte mit und lass uns gemeinsam kreative Lösungen finden!
Ich freue mich darauf, dich und deine Projekte im Strick-SOS zu unterstützen!
Engel oder Feen mit der Nadel gefilzt
Workshopleiterin: Gabriele Bernauer alias @seelenengerlwerkstatt
- Ort: H19, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 12:30 bis 14:00 Uhr
- Sonntag, 4. April 2025:12:30 bis 14:00 Uhr
- Dauer: 1½ Stunden
- Anzahl Teilnehmende: 5-6 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 28,- (incl. Material für einen Engel oder Fee)
- Link zur Buchung: gabi.bernauer@gmx.de
In meinem Workshop, der etwa 1,5 Std dauert, haben Sie die Möglichkeit Figuren aus Schafwolle zu kreieren. Wir wickeln das Köpfchen per Hand, danach haben Sie die Möglichkeit einen
Engel zu filzen – oder eine andere Figur, die fliegen oder sitzen kann, z.B. eine Fee oder auch ein Zwerg.
Vorerfahrung: Keine Vorkenntnisse erforderlich, einfach nur Lust zum kreativen Schaffen mitbringen.
Anfängerkurs an der Handspindel
Workshopleiterin: Karin Hohrein alias @zimtwolle
- Ort: H20, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 11:00 bis 12:30 Uhr
- Sonntag, 4. Mai 2025: 11:00 bis 12:30 Uhr
- Dauer: 1 – 1½ Stunden
- Anzahl Teilnehmende: 15 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 25,- (inkl. Material und Handout)
- Vorkenntnisse: Keine
- Link zur Buchung: kurs@zimtwolle.de
Ziel des Kurses
Dein erster Schritt dazu, selbst Fäden und Garne herzustellen. Warum?
Weil handgesponnene Garne etwas Besonderes sind und du Schafrassen verarbeiten kannst, die du so nicht kaufen kannst. Die Handspindel ist ein niedrigpreisiger Einstieg in das Spinnen mit der Möglichkeit besonders einfach zu lernen und sie hat eine jahrtausendealte Tradition. Mit der Handspindel wurde Jahrtausende vor der Erfindung des Spinnrades gearbeitet und unter anderem römische Togen hergestellt.
Ziel des Kurses ist die ersten Schritte zu machen und herauszufinden mit welcher Handspindel du gut zurechtkommst.
Material
Alle Materialien werden gestellt (inkl. Handout)
Sehr schöne Handspindeln und Kammzüge gibt es auch auf dem Wollmarkt zu kaufen.
Zu mir
Ich spinne seit 15 Jahren, habe an der Handspindel begonnen und spinne heute an der Handspindel und am Spinnrad – je nach Projekt. Ich bin Mitglied in der Handspinngilde und der Ply Online Spinning Guild und mag besonders unsere einheimischen Schafrassen.
Vorführungen und Walk-In -Kurse auf dem Wollmarkt
Während des Wollmarktes biete ich außerhalb der angegebenen Kurszeiten laufend Vorführungen in der „Gaststätte“ an. Kommt einfach dazu, setzt euch hin, schaut zu und scheut euch nicht Fragen zu stellen und die Handspindel in die Hand zu nehmen. Einfach wenn ein Platz frei ist, hinsetzen und kostenlos Fragen stellen oder für 12 € erste Erfahrungen mit der Handspindel machen. Ideal auch wenn ihr schon eine Handspindel habt es aber noch nicht so läuft wie ihr das gerne hättet.
Handyhülle nähen aus Filzstoff
Workshopleiterin: Anne Hempe
- Ort: H19, Empore Große Hochlandhalle
- Termine:
- Samstag, 3. Mai 2025: 15:00 bis 16:00 Uhr
- Sonntag, 4. Mai 2025: 11:00 bis 12:00 Uhr
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Anzahl Teilnehmende: 5-6 Personen
- Kursgebühr pro Person: Euro 25,- (incl. Material)
- Link zur Buchung: anne.koessel@mailbox.org
Das erwartet Dich:
Wolltest Du schon immer Deine eigene, ganz individuelle Handyhülle gestalten? Dann ist jetzt die gute Gelegenheit dafür. Unter meiner Anleitung nähst Du aus bunten Filzstoffen mit oder ohne Applikation je nach Deinem Geschmack Dein individuelles Handytäschchen.
Vorausgesetzte Kenntnisse:
Keine besonderen Vorkenntnisse; Umgehen mit Schere und mit Nadel und Faden; an der Nähmaschine bekommst Du Unterstützung von mir.
Material
Filzstoffe und Nähseide wird gestellt und sind in der Gebühr für den Workshop enthalten, Nähmaschinen sind vorhanden.
Walk-In-Kurse und Näh-Vorführung
Neben den festen Kurszeiten ist es auch möglich, dass wir uns in einer kleinen Gruppe spontan zusammenfinden, wir einen Kurs machen oder ich euch zeige, wie man eine Handyhülle näht.
Kontakt
Nachricht an uns
Hast du Fragen oder möchten mit uns in Kontakt treten? – Schreibe uns ein Nachricht. Wir freuen uns von dir zu hören!